Angesichts des exponentiellen Wachstums von Rechenzentren in Europa wird die Beherrschung elektrischer Verteilungssysteme zu einer strategischen Herausforderung. Die auf den Einsatz von Busbars für Rechenzentren spezialisierte Telenco-Tochter Neklan DC hat ihre Position auf dem europäischen Markt mit einem richtungsweisenden Projekt in Dänemark gestärkt. Dieses Vorhaben verkörpert die technische Expertise und Umsetzungskraft, die die Gruppe auszeichnen.
Die Expansion digitaler Dienste in Europa verlangt von Rechenzentrumsbetreibern, hochzuverlässige Infrastrukturen in kürzester Zeit bereitzustellen. Die elektrische Verteilung wird damit zu einem kritischen Erfolgsfaktor. Projekte erfordern präzise Ausführung, Koordination über mehrere Standorte und strikte Einhaltung lokaler Normen.
Busbars sind zentral für eine kontinuierliche, sichere und skalierbare Energieversorgung in IT-Räumen. Ihre Modularität, hohe Belastbarkeit und kompakte Bauweise machen sie zur bevorzugten Lösung in hochdichten Umgebungen. Ihre technischen Vorteile, kombiniert mit schneller Installation, tragen maßgeblich zu Rentabilität und Zuverlässigkeit von Projekten bei.
Als Tochtergesellschaft der Telenco-Gruppe hat sich Neklan DC auf die Installation von EAE-Busbars in hochsensiblen Infrastrukturen spezialisiert. Die Fähigkeit, in kritischen Umgebungen, unter engen Zeitplänen und mit höchsten Qualitätsstandards zu arbeiten, macht das Unternehmen zu einem wichtigen Akteur im europäischen Rechenzentrums-Ökosystem.
Im Jahr 2025 führte Neklan DC mehrere Projekte für renommierte Auftraggeber wie Mercury und Digital Realty durch. Diese Realisierungen in Spanien, Frankreich, Italien und Deutschland zeigen die Fähigkeit des Unternehmens, nach strengsten Standards zu arbeiten und gleichzeitig die jeweiligen terminlichen und technischen Anforderungen zu erfüllen.
Das kürzlich in Kopenhagen abgeschlossene Projekt markiert einen wichtigen Meilenstein in der Wachstumsstrategie von Neklan DC. Mehr als 2.000 Meter Busbar wurden in einem Umfeld installiert, das besonders strengen Normen in Bezug auf elektrische Sicherheit und Energieeffizienz unterliegt. Dieses Projekt eröffnet für die Telenco-Gruppe eine strategische Entwicklungsachse in Nordeuropa.
Der Erfolg des dänischen Projekts beruhte auf enger Zusammenarbeit zwischen lokalen Teams und Busbar-Lieferanten. Dank einer bereichsübergreifenden Planung, die Technik, Logistik und Installation einbezog, konnte Neklan DC eine Lieferung im Einklang mit den Anforderungen des Endkunden sicherstellen und gleichzeitig jede Projektphase absichern.
Die Betriebsergebnisse bestätigen den eingeschlagenen Kurs. Im März 2025 wurde Neklan DC für die Qualität des Einsatzes auf dem Standort BCN1 in Barcelona ausgezeichnet. Im Mai erhielt das Unternehmen die Auszeichnung „Win of the Month“ im internen Ranking von Mercury.
Bei den letzten sechs Projekten wurde kein Sicherheitsvorfall gemeldet. Dieses Ergebnis basiert auf verstärkten Verfahren und einer strengen internen Kultur. Die Kundenzufriedenheit erreichte 97 %, laut den jüngsten Abschlussbewertungen.
Die Strategie von Neklan DC folgt einer nachhaltigen Wachstumsdynamik. Mehrere Projekte sind derzeit in Deutschland und den Niederlanden im Gange, im Zuge der Expansion großer Cloud- und IT-Plattformen. Das erklärte Ziel: bis 2027 europäischer Marktführer im Bereich Busbar-Installationen für Rechenzentren zu werden.
Dieses Ziel basiert auf kontinuierlicher Weiterbildung der Teams, der Digitalisierung der Projektüberwachung und der Vereinheitlichung der Installationsmethoden. Optimierte Logistikabläufe und kürzere Installationszeiten erhöhen zusätzlich die Wettbewerbsfähigkeit der Gruppe bei internationalen Ausschreibungen.
Der neue Erfolg in Dänemark unterstreicht die Fähigkeit der Telenco-Gruppe, das Wachstum europäischer Rechenzentren zuverlässig und flexibel zu begleiten. Mit technischer Expertise und einer wachsenden Präsenz auf dem Kontinent etabliert sich Neklan DC als strategischer Partner für Projekte mit hoher Wertschöpfung im Bereich der Energieverteilung.
Weitere Informationen zu unserem Leistungsangebot für Rechenzentren finden Sie auf unserer Themenseite.