Seit 1999 entwickelt Telenco die Telekommunikationsnetze von heute und morgen. Die Gruppe entwickelt, produziert und exportiert zuverlässige und nachhaltige Lösungen in die ganze Welt.
Das Angebot von Telenco passt sich den Herausforderungen verschiedener Telekommunikationsmärkte an. Unsere Lösungen sind auf die Bedürfnisse und Entwicklungen von Festnetzen, Mobilfunknetzen, privaten Netzwerken und Rechenzentren zugeschnitten.
Alle ansehenTelenco bietet eine Reihe von Komplettlösungen für verschiedene Anwendungen.
Alle ansehenTelenco entwickelt und produziert Ausrüstung für Telekommunikationsnetze unter 5 Marken. Jede hat ihre eigene Spezialisierung, aber alle bauen auf denselben Werten auf: Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation.
Im Laufe der Jahre hat die Gruppe vielfältige und komplementäre Fachkenntnisse entwickelt, die es ermöglichen, Kunden während ihres gesamten Projekts zu unterstützen: von der Konzeption über die Internalisierung unserer Herstellungsprozesse bis hin zur Beratung.
Mit mehr als 650 Mitarbeitern auf mehreren Kontinenten stellt Telenco seine kollektive Stärke und Vielfalt in den Dienst seiner Kunden. Beteiligen Sie sich am Aufbau von Netzwerken, indem Sie der Gruppe beitreten!
Verfolgen Sie alle Neuigkeiten der Telenco-Gruppe.
Vom 14. bis 16. Oktober präsentieren sich NGIS und Telenco auf der Network X 2025 in Paris – dem führenden Branchenevent für Telekommunikation und Konnektivität in Europa. Am Stand D2 erfahren Besucher, wie beide Unternehmen ihr Know-how und leistungsstarke Geräte kombinieren, um zuverlässige Konnektivität in anspruchsvollsten Umgebungen zu gewährleisten.
NGIS bietet ein umfassendes Serviceangebot, das alle Projektphasen abdeckt – von der Planung und Technik über die Installation bis zur Inbetriebnahme. Mit bewährtem Fachwissen in Multi-Operator-Inhouse-Netzen, fortschrittlichen DAS-Systemen und privaten 4G/5G-Infrastrukturen unterstützt NGIS Betreiber, Unternehmen und Behörden bei der Realisierung sicherer, leistungsstarker Netzwerke.
Dieser schlüsselfertige Ansatz garantiert eine hohe Performance und optimierte Gesamtkosten (TCO), wodurch NGIS ein zuverlässiger Partner für groß angelegte Projekte in ganz Europa ist.
Konnektivität ist heute ein strategisches Muss in kritischen Bereichen. NGIS verfügt über umfassende Erfahrung in folgenden Infrastrukturen:
NGIS bietet maßgeschneiderte Lösungen für jede technische und operative Anforderung.
Im Zentrum des Angebots steht die XG-RF®-Reihe von Telenco, die speziell für kritische Einsatzbereiche entwickelt wurde. Hergestellt in Europa, verbinden diese Komponenten Robustheit, einfache Installation und umweltfreundliches Design mit langfristiger Zuverlässigkeit.
Sie spiegeln Telencos technisches Know-how und Engagement für nachhaltige High-End-Konnektivität wider. In Kombination mit NGIS’ Serviceportfolio erhalten Kunden eine technisch fortschrittliche und gleichzeitig wirtschaftlich effiziente Lösung.
Besuchen Sie uns am Stand D2, um direkt mit NGIS- und Telenco-Experten über die besten Lösungen für Ihr Umfeld zu sprechen. Die XG-RF®-Produkte werden live vorgestellt – mit Fokus auf technische Vorteile.
Dieses Engagement zeigt die enge Zusammenarbeit beider Unternehmen mit Betreibern, Unternehmen und Behörden bei der Bewältigung moderner Konnektivitätsherausforderungen.
Dank der Kombination aus NGIS’ End-to-End-Expertise und Telencos leistungsstarker XG-RF®-Produktlinie bieten die beiden Unternehmen eine umfassende Antwort auf die Herausforderungen kritischer Konnektivitätsumgebungen.
Besucher der Network X 2025 erhalten exklusive Einblicke in dieses integrierte Angebot – und direkten Zugang zu kompetenten Ansprechpartnern.
Telenco und NGIS präsentieren ihre Lösungen für kritische Konnektivitätsanforderungen auf der Network X 2025 in Paris. Besuchen Sie Stand D2 und entdecken Sie die XG-RF Produktreihe.
Telenco realisierte über Neklan DC ein EAE-Stromschienensystem in einem Hyperscale-Rechenzentrum: Ausführungsplanung, koordinierte Montage mit Brandschutzabschottungen sowie Tests und Inbetriebnahme für eine zuverlässige, skalierbare und redundante Stromversorgung.
Telenco bietet eine vollständige Hybridlösung für sichere Wireless-Indoor-Netzwerke in kritischen Bereichen. B2Ca-konform, skalierbar (4G bis 6G) und einfach zu installieren – für Leistung, Sicherheit und zuverlässige Infrastruktur.
Im Skypark Luxemburg setzt NGIS (Telenco-Gruppe) ein entwicklerorientiertes Multi-Operator Active DAS um. Digitaler Zwilling und MIMO sorgen für zuverlässige, schnelle 4G/5G-Konnektivität in diesem smarten Vorzeigeprojekt.
Optimieren Sie die Konnektivität Ihres Rechenzentrums mit dem DCI-Rack von Rainford: kompakt, robust und für dichte Verkabelung ausgelegt. Eine skalierbare, zukunftssichere Lösung für moderne Netzwerkinfrastrukturen.
Mit dem CSR-Bericht 2024 bekräftigt Telenco sein Engagement für Klima, Inklusion, Gesundheit, Cybersicherheit und eine verantwortungsvolle Industrie.
130 Mitarbeitende von Telenco sammelten über 3,3 Mio. Schritte beim APHEON 2025 und spendeten 8.076 € an Sport dans la Ville – für mehr Jugendintegration durch Sport.
Telenco bietet dem deutschen FTTH-Markt normkonforme, förderfähige NE4-Lösungen. Die Produkte erleichtern Netzbetreibern die schnelle Umsetzung und steigern die Konversionsrate von erreichbaren zu aktiven Anschlüssen.
Telenco veröffentlicht seine CO₂-Bilanz 2024: 61.677 tCO₂e. 97 % der Emissionen entfallen auf Scope 3. Eco-Design ist unser zentraler Hebel mit Maßnahmen rund um Material, Transport, Abfall und Energie.
Die eline® Rolling-Boxen von Telenco ermöglichen eine diskrete und leistungsstarke Glasfaserverlegung. Vorgefertigt, kompakt und einfach zu installieren, fügen sie sich ohne große Arbeiten in jede Wohnumgebung ein – ideal für FTTR und anspruchsvolle Installationen.
FTTR (Fiber To The Room) revolutioniert die Konnektivität, indem es Glasfaser in jeden Raum bringt. Es sorgt für hohe Geschwindigkeiten, minimiert Signalverluste und passt in alle Wohnformen. Telenco bietet passive FTTR-Lösungen zur schnellen und einfachen Installation.
Seit Mai 2024 hat TELGO 526 Solarmodule an seinem Standort in Lavra (Portugal) installiert, die 250 kW saubere Energie erzeugen und jährlich 31 Tonnen CO₂ einsparen. Ein erster Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energiewende.