Seit 1999 entwickelt Telenco die Telekommunikationsnetze von heute und morgen. Die Gruppe entwickelt, produziert und exportiert zuverlässige und nachhaltige Lösungen in die ganze Welt.
Das Angebot von Telenco passt sich den Herausforderungen verschiedener Telekommunikationsmärkte an. Unsere Lösungen sind auf die Bedürfnisse und Entwicklungen von Festnetzen, Mobilfunknetzen, privaten Netzwerken und Rechenzentren zugeschnitten.
Alle ansehenTelenco bietet eine Reihe von Komplettlösungen für verschiedene Anwendungen.
Alle ansehenTelenco entwickelt und produziert Ausrüstung für Telekommunikationsnetze unter 5 Marken. Jede hat ihre eigene Spezialisierung, aber alle bauen auf denselben Werten auf: Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation.
Im Laufe der Jahre hat die Gruppe vielfältige und komplementäre Fachkenntnisse entwickelt, die es ermöglichen, Kunden während ihres gesamten Projekts zu unterstützen: von der Konzeption über die Internalisierung unserer Herstellungsprozesse bis hin zur Beratung.
Mit mehr als 650 Mitarbeitern auf mehreren Kontinenten stellt Telenco seine kollektive Stärke und Vielfalt in den Dienst seiner Kunden. Beteiligen Sie sich am Aufbau von Netzwerken, indem Sie der Gruppe beitreten!
Verfolgen Sie alle Neuigkeiten der Telenco-Gruppe.
Die digitale Transformation Deutschlands geht mit einer ehrgeizigen Strategie zum Ausbau von Glasfasernetzen (FTTH/B) einher. Dieses Engagement unterstützt die Digitalisierung der Wirtschaft, den Ausbau von 5G sowie den steigenden Bedarf an Konnektivität bei Privatpersonen und Unternehmen. Im Jahr 2024 waren 22,5 Millionen Haushalte und Unternehmen an das Glasfasernetz anschließbar, was einer Abdeckung von 48,8 % entspricht – gegenüber 17,7 % im Jahr 2020.
Die Aktivierungsrate bleibt jedoch niedrig: Nur 26 % der anschließbaren Haushalte sind tatsächlich verbunden. Diese Diskrepanz verdeutlicht die Herausforderungen des letzten Netzabschnitts: der Netzebene 4 (NE4), also dem Anschluss innerhalb des Gebäudes.
Der FTTH-Ausbau in Deutschland ist durch besondere Anforderungen geprägt, die technische Entscheidungen für die Netzebene 4 (interne Gebäudeanschlüsse) beeinflussen:
Betreiber suchen standardisierte, robuste und flexible Lösungen, um "homes passed" effektiv in "homes connected" zu überführen.
Telencoist mit Standorten in Kirchheim-Heimstetten, Augsburg und Hamburg präsent und entwickelt sowie produziert NE4-Lösungen, die an die praktischen Anforderungen vor Ort angepasst sind. Das Know-how basiert auf einer durchgängigen Wertschöpfungskette: Produktentwicklung, europäische Fertigung, Labortests und lokale Logistik.
Telencos Lösungen zeichnen sich durch industrielle Qualität, Normenkonformität und einfache Installation aus. Jede Komponente ist auf kurze Montagezeiten und hohe optische Leistung ausgelegt.
Telenco bietet Lösungen für alle Anschlussszenarien: Mehrfamilienhäuser, Einfamilienhäuser, Gewerbebauten oder Industrieanlagen. Die Bauteile sind optimal mit vorhandener Infrastruktur kompatibel.
Die Produkte werden vormontiert geliefert, mit intuitiven Schnittstellen und ergonomischem Design – zur Verkürzung der Installationsdauer und Minimierung der Beeinträchtigung für Endkunden.
Verwendete Materialien erfüllen die B2ca-Normen und widerstehen mechanischen sowie klimatischen Anforderungen für Inneninstallationen. Alle Lösungen werden in Telenco-Labors umfassend getestet.
Laut BREKO waren bis März 2025 nur 27 % der Bundesmittel für Breitbandausbau ausgezahlt. Telenco unterstützt Betreiber bei der Auswahl förderfähiger Lösungen und bei administrativen Prozessen.
Telenco unterstützt das Ziel Deutschlands, eine "Gigabitgesellschaft" zu werden, in der jeder Haushalt und jedes Unternehmen über Gigabitanschluss verfügt. Mit praxisgeprüften und langlebig ausgelegten NE4-Lösungen beschleunigt Telenco den FTTH-Ausbau bundesweit.
Wenn Sie mehr über unsere NE4-Lösungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns!
Telenco bringt XG-RAN auf den Markt – eine private 5G-Lösung für kritische Branchen. Sicherheit, Autonomie und Leistung für Industrie, Gesundheit und Transport.
NeklanDC, Tochtergesellschaft von Telenco, realisierte in Spanien eine mehrfach ausgezeichnete Busbars-Installation. Ein strategisches Projekt, das technische Exzellenz, Sicherheit und operative Stärke für europäische Rechenzentren beweist.
Telenco fertigt seine Telekommunikationsmasten in Moirans in einem verantwortungsvollen Ansatz: Gebäudewiederverwendung, kontrollierte Emissionen, Sicherheit und starke CSR-Verpflichtungen.
Telenco und NGIS präsentieren ihre Lösungen für kritische Konnektivitätsanforderungen auf der Network X 2025 in Paris. Besuchen Sie Stand D2 und entdecken Sie die XG-RF Produktreihe.
Telenco realisierte über Neklan DC ein EAE-Stromschienensystem in einem Hyperscale-Rechenzentrum: Ausführungsplanung, koordinierte Montage mit Brandschutzabschottungen sowie Tests und Inbetriebnahme für eine zuverlässige, skalierbare und redundante Stromversorgung.
Telenco bietet eine vollständige Hybridlösung für sichere Wireless-Indoor-Netzwerke in kritischen Bereichen. B2Ca-konform, skalierbar (4G bis 6G) und einfach zu installieren – für Leistung, Sicherheit und zuverlässige Infrastruktur.
Im Skypark Luxemburg setzt NGIS (Telenco-Gruppe) ein entwicklerorientiertes Multi-Operator Active DAS um. Digitaler Zwilling und MIMO sorgen für zuverlässige, schnelle 4G/5G-Konnektivität in diesem smarten Vorzeigeprojekt.
Optimieren Sie die Konnektivität Ihres Rechenzentrums mit dem DCI-Rack von Rainford: kompakt, robust und für dichte Verkabelung ausgelegt. Eine skalierbare, zukunftssichere Lösung für moderne Netzwerkinfrastrukturen.
Mit dem CSR-Bericht 2024 bekräftigt Telenco sein Engagement für Klima, Inklusion, Gesundheit, Cybersicherheit und eine verantwortungsvolle Industrie.
130 Mitarbeitende von Telenco sammelten über 3,3 Mio. Schritte beim APHEON 2025 und spendeten 8.076 € an Sport dans la Ville – für mehr Jugendintegration durch Sport.
Telenco bietet dem deutschen FTTH-Markt normkonforme, förderfähige NE4-Lösungen. Die Produkte erleichtern Netzbetreibern die schnelle Umsetzung und steigern die Konversionsrate von erreichbaren zu aktiven Anschlüssen.
Telenco veröffentlicht seine CO₂-Bilanz 2024: 61.677 tCO₂e. 97 % der Emissionen entfallen auf Scope 3. Eco-Design ist unser zentraler Hebel mit Maßnahmen rund um Material, Transport, Abfall und Energie.