Seit 1999 entwickelt Telenco die Telekommunikationsnetze von heute und morgen. Die Gruppe entwickelt, produziert und exportiert zuverlässige und nachhaltige Lösungen in die ganze Welt.
Das Angebot von Telenco passt sich den Herausforderungen verschiedener Telekommunikationsmärkte an. Unsere Lösungen sind auf die Bedürfnisse und Entwicklungen von Festnetzen, Mobilfunknetzen, privaten Netzwerken und Rechenzentren zugeschnitten.
Alle ansehenTelenco bietet eine Reihe von Komplettlösungen für verschiedene Anwendungen.
Alle ansehenTelenco entwickelt und produziert Ausrüstung für Telekommunikationsnetze unter 5 Marken. Jede hat ihre eigene Spezialisierung, aber alle bauen auf denselben Werten auf: Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation.
Im Laufe der Jahre hat die Gruppe vielfältige und komplementäre Fachkenntnisse entwickelt, die es ermöglichen, Kunden während ihres gesamten Projekts zu unterstützen: von der Konzeption über die Internalisierung unserer Herstellungsprozesse bis hin zur Beratung.
Mit mehr als 650 Mitarbeitern auf mehreren Kontinenten stellt Telenco seine kollektive Stärke und Vielfalt in den Dienst seiner Kunden. Beteiligen Sie sich am Aufbau von Netzwerken, indem Sie der Gruppe beitreten!
Verfolgen Sie alle Neuigkeiten der Telenco-Gruppe.
Während sich Gebäude zu intelligenten, multifunktionalen Hubs entwickeln, ist eine robuste Indoor-Mobilfunkabdeckung längst kein Nice-to-have mehr. In Luxemburg liefert NGIS, ein Unternehmen der Telenco-Gruppe, ein herausragendes Beispiel dieser neuen Realität. Das Unternehmen hat im Skypark Business Center ein leistungsstarkes Multi-Operator Distributed Antenna System (MO DAS) auf Basis von Active-DAS-Technologie geplant und befindet sich derzeit in der Umsetzung. Unmittelbar neben dem Flughafen Luxemburg gelegen, ist dieses Vorhaben ein bedeutendes architektonisches und wirtschaftliches Projekt in Europa; die vollständige Fertigstellung ist bis 2026 vorgesehen.
Vom Büroangestellten über Hotelgäste bis zu Retail-Besuchern: Alle erwarten heute einen durchgängigen, hochwertigen Mobilfunkdienst. Für Akteure, die komplexe Gebäude betreiben — etwa Projektentwickler, Flughafenbetreiber und Facility Manager — ist die Integration mobiler Infrastruktur ebenso kritisch wie Strom oder HLK. In hochverdichteten, gemischt genutzten Gebäuden wie Skypark stoßen traditionelle Lösungen an Grenzen. Active DAS kann Signale über große, komplexe Flächen verstärken und verteilen und stellt so sicher, dass alle Nutzer jederzeit verbunden bleiben.
Am Standort Skypark wurde NGIS von lux-Airport, dem Betreiber der Infrastruktur des Flughafens Luxemburg, beauftragt, den gesamten Lebenszyklus der MO-DAS-Implementierung zu steuern. Das Projekt profitiert von früher Planungsarbeit mit einem digitalen Zwilling, der präzise Simulationen und Performance-Prognosen vor der Umsetzung ermöglicht. Diese Methodik sorgt für optimale Abdeckungsplanung, schnelle Umsetzung und minimale Beeinträchtigungen während der Bauphasen.
Das Skypark Business Center ist eine 370 Meter lange Holzkonstruktion mit 76.000 m² Nutzfläche, darunter Büros, Einzelhandel, Hospitality und essentielle Services. Das Multi-Operator-DAS wird in drei Phasen ausgebaut, jeweils abgestimmt auf die statische Entwicklung des Gebäudes. Das System bietet eine nahtlose 4G- und 5G-Hochgeschwindigkeitsabdeckung über eine einheitliche Infrastruktur, die von mehreren nationalen Netzbetreibern gemeinsam genutzt wird.
NGIS verantwortet den kompletten Engineering- und Projektmanagement-Prozess. Das System unterstützt bereits Post und Tango; ein dritter Betreiber folgt in Kürze. Die letzte Ausbaustufe ist für März 2026 geplant. Damit handelt es sich um den bisher größten MO-DAS-Rollout von NGIS und einen Beleg für die Fähigkeit des Unternehmens, großskalige, geschäftskritische Installationen zu realisieren.
Im Gegensatz zu traditionellen passiven Systemen auf Basis einer SISO-Architektur
(Single Input Single Output) setzt die Skypark-Lösung auf MIMO (Multiple Input Multiple Output). Dies erhöht die Signalstärke, die Datenkapazität und die Gesamtrobustheit — Schlüsselfaktoren für unterbrechungsfreie, hochperformante Konnektivität in vielfältigen Gebäudestrukturen.
Zur Unterstützung des Rollouts lieferte Telenco über 40 km Hybridkabel sowie zentrale Hardwarekomponenten, die eine hochdichte, multi-operatorfähige Abdeckung ermöglichen. Diese Komponenten stammen aus dem technischen Katalog von Telenco und stärken Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit der Lösung.
Durch die Verbindung aus fortschrittlichem Engineering, Digital-Twin-Modellierung und einem leistungsstarken Active-DAS-Design
liefert das Unternehmen zukunftssichere Mobilfunkabdeckung in einem der anspruchsvollsten architektonischen Umfelder Europas.
Weitere Informationen zu unseren integrierten Konnektivitätslösungen erhalten Sie bei NGIS oder Ihrem Telenco-Ansprechpartner.
Im Skypark Luxemburg setzt NGIS (Telenco-Gruppe) ein entwicklerorientiertes Multi-Operator Active DAS um. Digitaler Zwilling und MIMO sorgen für zuverlässige, schnelle 4G/5G-Konnektivität in diesem smarten Vorzeigeprojekt.
Optimieren Sie die Konnektivität Ihres Rechenzentrums mit dem DCI-Rack von Rainford: kompakt, robust und für dichte Verkabelung ausgelegt. Eine skalierbare, zukunftssichere Lösung für moderne Netzwerkinfrastrukturen.
Mit dem CSR-Bericht 2024 bekräftigt Telenco sein Engagement für Klima, Inklusion, Gesundheit, Cybersicherheit und eine verantwortungsvolle Industrie.
130 Mitarbeitende von Telenco sammelten über 3,3 Mio. Schritte beim APHEON 2025 und spendeten 8.076 € an Sport dans la Ville – für mehr Jugendintegration durch Sport.
Telenco bietet dem deutschen FTTH-Markt normkonforme, förderfähige NE4-Lösungen. Die Produkte erleichtern Netzbetreibern die schnelle Umsetzung und steigern die Konversionsrate von erreichbaren zu aktiven Anschlüssen.
Telenco veröffentlicht seine CO₂-Bilanz 2024: 61.677 tCO₂e. 97 % der Emissionen entfallen auf Scope 3. Eco-Design ist unser zentraler Hebel mit Maßnahmen rund um Material, Transport, Abfall und Energie.
Die eline® Rolling-Boxen von Telenco ermöglichen eine diskrete und leistungsstarke Glasfaserverlegung. Vorgefertigt, kompakt und einfach zu installieren, fügen sie sich ohne große Arbeiten in jede Wohnumgebung ein – ideal für FTTR und anspruchsvolle Installationen.
FTTR (Fiber To The Room) revolutioniert die Konnektivität, indem es Glasfaser in jeden Raum bringt. Es sorgt für hohe Geschwindigkeiten, minimiert Signalverluste und passt in alle Wohnformen. Telenco bietet passive FTTR-Lösungen zur schnellen und einfachen Installation.
Seit Mai 2024 hat TELGO 526 Solarmodule an seinem Standort in Lavra (Portugal) installiert, die 250 kW saubere Energie erzeugen und jährlich 31 Tonnen CO₂ einsparen. Ein erster Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energiewende.
Die Telenco®-Verbundmasten vereinen Haltbarkeit, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit an FTTH-Netzwerke. Sie entsprechen den Umweltstandards und bieten eine zuverlässige und langlebige Lösung, die getestet wurde, um den extremsten Bedingungen standzuhalten.
Telenco verstärkt sein Engagement für nachhaltige Entwicklung und wird für seine Bemühungen vom CDP (Carbon Disclosure Project) belohnt. Die Gruppe hat die Bewertung B erhalten, was sie in die Kategorie "Management" einordnet und ihre Transparenz sowie ihr proaktives Management von Umweltfragen unterstreicht.
In einer Welt, in der Konnektivität von entscheidender Bedeutung ist, stellt die Gewährleistung einer leistungsstarken Netzabdeckung in Innenräumen eine echte Herausforderung dar. Baumaterialien wie Beton oder Metall schwächen das Signal und beeinträchtigen so die Qualität der Mobilfunkkommunikation.