Kontakt
01.07.2021

Das Eline® DTIO-Modell für den innenliegenden Glasfaser-Abschluss

Eline Optical Termination Device für sichere und ergonomische Anschlüsse in Wohnumgebungen.

Telenco hat eine neue Lösung für die FTTH-Konnektivität entwickelt: das Eline® DTIO. Als Herzstück des Wohnungsverkabelungssystems ermöglicht diese kleine Glasfaserbox (die an einen Schalter erinnert) die zuverlässige und stabile Verteilung des LWL-Signals im Haus, ohne dass ein WLAN verwendet werden muss. Die Eline® DTIO ist sehr vielseitig und kann auch als optische Abschlussdose verwendet werden.


Eine zuverlässige Lösung für die LWL-Verteilung im Wohnbereich

Die ITOD, eine optische Box im Leistungsschalterformat, ermöglicht eine stabile Übertragung des optischen Signals zur Betreiberbox und ins ganze Haus und bietet damit eine höhere Leistung als nicht-drahtgebundene Technologien.

Seit 2016 müssen neue Wohnungen – sowohl Mehrfamilienhäuser als auch Einfamilienhäuser – mit einer innenliegenden Kommunikationsanlage ausgestattet sein, die als sternförmige Verkabelung oder als TK-Schalttafel ausgeführt wird. Im Innenbereich ermöglichen passive Geräte wie eine Patchleiste, RJ45-Steckdosen sowie Kupfer- und Glasfaserabschlussgeräte die Verwaltung der Verteilung von Kommunikationsdiensten im gesamten Gebäude.

Das Herzstück dieser Inneninstallation ist die DTIO: eine faseroptische Box im Schalterformat, die dafür sorgt, das optische Signal an die Betreiberbox, aber auch an das gesamte Haus zu übertragen, ohne den Umweg über das WLAN zu nehmen. Dies gewährleistet eine verlässliche Stabilität des optischen Signals und eine höhere Leistung als bei der Verwendung von Wireless-Technologien.


Eline® DTIO – ein vielseitiges, kompaktes und intuitives Gehäuse

Als Experte für FTTH-Infrastrukturen, von der Verlegung im Außenbereich bis zum Anschluss beim Kunden, hat Telenco networks ein optisches Abschlussgerät für den Innenbereich entwickelt, das den Problemen vor Ort und der neuesten Norm (XP C 90-483 - "THD READY"- Verkabelungssysteme für den Wohnbereich entspricht. Das neue Eline® DTIO-Modell:


1. Bündelt die Verteilung des LWL-Signals im Haus

Die DTIO ist ein LWL-Zwischenverteilungspunkt, der das Glasfaser-Betreibernetz mit dem Teilnehmernetz verbindet. Von dieser Box aus können TK-Techniker einen Zwischentest der Kommunikationsleitung des Teilnehmers durchführen. Im vorgelagerten Bereich ist die DTIO bei Einzelwohnungen mit einem optischen Anschlusspunkt (PBO) oder bei Mehrfamilienhäusern mit einem Gebäudeanschlusspunkt (PBI) verbunden.

Im nachgelagerten Bereich werden ein oder mehrere Glasfaserkabel, die aus dieser FTTH-Box herausführen, über ein einfaches Plug-in mit der Internetbox verbunden. Diese ist mit RJ45-Anschlüssen ausgestattet, die es ermöglichen, Telekommunikationsdienste (Telefonie, Fernsehen, Internet) durch einfaches Anschließen der entsprechenden Ethernet-Buchsen in der TK-Schalttafel zu verteilen.

So entsteht ein modulares, leitungsgebundenes optisches Netzwerk, das entsprechend den Kommunikationsbedürfnissen des Teilnehmers konfiguriert wird. Die Eline® DTIO kann auch als Glasfaser-Enddose verwendet werden, die auf einer DIN-Schiene im Inneren des TK-Schaltschranks montiert wird.


2. Mechanischer Schutz der LWL-Ausrüstung

Durch die Organisation der Glasfaser-Innenverkabelung über die TK-Schalttafel wird das Risiko, dass der Außenmantel des Glasfaserkabels abgerissen oder beschädigt wird, auf ein Minimum reduziert. Dadurch wird die LWL-Installation im Hinblick auf eine längere Lebensdauer und eine zuverlässige optische Leistung optimiert.


3. Installation mit einem Klick auf allen vorhandenen TK-Schalttafeln

Dank ihres Schaltschrankformats lässt sich die Eline® DTIO in alle TK-Schalttafeln integrieren. Sie wird einfach und schnell auf eine DIN-Schiene geklickt und belegt ein Modul bei den 1FO- und 2FO-Ausführung und zwei Module bei der 4FO-Ausführung. Um allen Teilnehmeranschlusstechniken gerecht zu werden, ist die DTIO in einer Version für das Spleißen oder vorkonfektioniert verfügbar. Diese FTTH-Box mit einem kompakten und intuitiven Design verfügt über Kabelausgänge mit Klappen, die dank eines Farbcodes leicht zu identifizieren sind.

Lesen Sie auch

Digitaler 4G/5G NR-Repeater XG-RF® von Telenco für leistungsstarke und nachhaltige Indoor-Abdeckung.

Telenco präsentiert den digitalen 4G/5G NR-Repeater der nächsten Generation für optimale Indoor-Abdeckung

Telenco stellt den XG-RF® 4G/5G NR-Repeater vor: eine digitale, nachhaltige Lösung mit einfacher Installation, die zuverlässige Indoor-Konnektivität für die nächste Netzgeneration bietet.

Busbar-Installation für Rechenzentrum in Dänemark durch NeklanDC, ausgezeichnet für Sicherheit, Leistung und technisches Know-how.

Busbar-Einsatz für Rechenzentren: eine neue technische Referenz in Dänemark

In Dänemark installierte NeklanDC (Telenco) über 2.000 m Busbar für Rechenzentren. Ein strategisches Projekt, das technisches Know-how, Sicherheit und Leistung unterstreicht und die Rolle des Unternehmens in Europa stärkt.

Einsatz eines privaten 5G-Netzes mit XG-RAN von Telenco in einer Industrieumgebung

Private 5G: Telenco startet XG-RAN – eine neue Ära für private Netzwerke

Telenco bringt XG-RAN auf den Markt – eine private 5G-Lösung für kritische Branchen. Sicherheit, Autonomie und Leistung für Industrie, Gesundheit und Transport.

Busbar-Projekt in Spanien von NeklanDC, ausgezeichnet für Sicherheit und technische Exzellenz

Rechenzentrumsprojekt in Spanien: Preisgekrönte Busbar-Installation für ihre Sicherheit

NeklanDC, Tochtergesellschaft von Telenco, realisierte in Spanien eine mehrfach ausgezeichnete Busbars-Installation. Ein strategisches Projekt, das technische Exzellenz, Sicherheit und operative Stärke für europäische Rechenzentren beweist.

Telenco Werkstatt für Verbundmasten in Moirans – nachhaltige, lokale Fertigung

Verantwortungsvolle Herstellung von Verbund-Telekommunikationsmasten

Telenco fertigt seine Telekommunikationsmasten in Moirans in einem verantwortungsvollen Ansatz: Gebäudewiederverwendung, kontrollierte Emissionen, Sicherheit und starke CSR-Verpflichtungen.

Telenco und NGIS präsentieren intelligente Konnektivitätslösungen auf der NetworkX 2025 in Paris

Intelligente Konnektivitätslösungen für kritische Umgebungen auf der Network X 2025

Telenco und NGIS präsentieren ihre Lösungen für kritische Konnektivitätsanforderungen auf der Network X 2025 in Paris. Besuchen Sie Stand D2 und entdecken Sie die XG-RF Produktreihe.

Montage eines EAE-Stromschienensystems in einem Hyperscale-Rechenzentrum — Telenco / Neklan DC

Success Story: Implementierung eines Stromschienensystems in einem Hyperscale-Rechenzentrum

Telenco realisierte über Neklan DC ein EAE-Stromschienensystem in einem Hyperscale-Rechenzentrum: Ausführungsplanung, koordinierte Montage mit Brandschutzabschottungen sowie Tests und Inbetriebnahme für eine zuverlässige, skalierbare und redundante Stromversorgung.

Telenco Hybrid-Verkabelungslösung für DAS-Indoor-Installationen in kritischen Umgebungen

Wireless-Indoor-Netzwerke: Vereinfachung und Absicherung kritischer Installationen

Telenco bietet eine vollständige Hybridlösung für sichere Wireless-Indoor-Netzwerke in kritischen Bereichen. B2Ca-konform, skalierbar (4G bis 6G) und einfach zu installieren – für Leistung, Sicherheit und zuverlässige Infrastruktur.

Skypark Business Center, Luxemburg — Rollout eines Multi-Operator Active DAS durch NGIS (Telenco-Gruppe)

NGIS rüstet Skypark Luxembourg mit einem entwicklerorientierten DAS aus

Im Skypark Luxemburg setzt NGIS (Telenco-Gruppe) ein entwicklerorientiertes Multi-Operator Active DAS um. Digitaler Zwilling und MIMO sorgen für zuverlässige, schnelle 4G/5G-Konnektivität in diesem smarten Vorzeigeprojekt.

DCI-Rack von Rainford in einer kompakten Cable Landing Station an der Küste installiert

Untersee-Konnektivität ermöglichen mit DCI-Netzwerk-Racks

Optimieren Sie die Konnektivität Ihres Rechenzentrums mit dem DCI-Rack von Rainford: kompakt, robust und für dichte Verkabelung ausgelegt. Eine skalierbare, zukunftssichere Lösung für moderne Netzwerkinfrastrukturen.

Telenco CSR-Bericht 2024 – Nachhaltiges Engagement weltweit

CSR-Bericht 2024: Telenco verstärkt sein nachhaltiges engagement

Mit dem CSR-Bericht 2024 bekräftigt Telenco sein Engagement für Klima, Inklusion, Gesundheit, Cybersicherheit und eine verantwortungsvolle Industrie.

apheon challenge 2025

Telenco fördert die Integration junger Menschen durch Sport

130 Mitarbeitende von Telenco sammelten über 3,3 Mio. Schritte beim APHEON 2025 und spendeten 8.076 € an Sport dans la Ville – für mehr Jugendintegration durch Sport.