Kontakt
23.09.2024

Die Telenco-Gruppe erfindet mit XG-optic® die Ausrüstung für mobile Standorte neu

Illustration von Telencos XG-Optic®-Lösungen für mobile Geräte die für moderne Telekommunikationsnetze optimiert sind.

Die Telenco-Gruppe kündigt die Einführung von XG-optic®-Boxen für Mobilfunkstandorte an, eine Reihe innovativer Lösungen, die einfach zu bedienen, skalierbar und kostengünstig zu implementieren sind.


Bewältigung der Herausforderungen heutiger und künftiger Mobilfunknetze

Als Global Player in der Entwicklung von Lösungen für Telekommunikationsnetze hat die Telenco-Gruppe offiziell eine neue Serie von Boxen für Mobilfunkstandorte auf den Markt gebracht, die bereits ab Dezember 2023 erhältlich sind. Die mit Fachleuten entwickelten und in Frankreich hergestellten Produkte werden in Europa, Afrika und Südamerika vermarktet.

XG-optic®-Gehäuse zeichnen sich durch innovative Merkmale wie ein Befestigungssystem ohne Komponenten, ein patentiertes modulares Schnellkupplungssystem und extreme Umweltbeständigkeit wie Windgeschwindigkeiten von 250 km/h aus. Die Telenco-Gruppe bietet eine wesentliche Lösung, um die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit moderner Telekommunikationsinfrastrukturen zu gewährleisten. Diese neuen Produkte sind die Antwort auf die technischen und logistischen Herausforderungen, mit denen die Fachleute des mobilen Sektors auf allen Märkten konfrontiert sind, und sind das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung.


Einzigartige Funktionen zur Optimierung von Installationen auf mobilen Websites

XG-optic® Boxen zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • Integriertes Befestigungssystem: Der Verzicht auf lose Teile reduziert das Verlustrisiko und erleichtert die Handhabung auf Masten.
  • Das patentierte Schnellkupplungssystem: ermöglicht es, mehrere Boxen zu unterschiedlichen Zeitpunkten in der Lebensdauer des Netzes miteinander zu koppeln und bietet so maximale Flexibilität für unterschiedliche Konfigurationen und spezifische Anforderungen von mobilen Standorten.
  • Modularität und Vielseitigkeit: Die FTTA- und PTTA-Gehäuse können Glasfaser-, Strom-, Wickel- und Hybridspeicher aufnehmen und lassen sich leicht an die technologischen Entwicklungen in diesem Sektor anpassen.
  • Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen klimatischen Bedingungen: Die im Windkanal getesteten Gehäuse sind so konstruiert, dass sie hohen Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 km/h, schlechtem Wetter und großen Temperaturschwankungen standhalten und eine konstante, zuverlässige Leistung in jeder Umgebung garantieren.

Die XG-optic-Gehäuse wurden entwickelt, um die Installation an mobilen Standorten zu vereinfachen und extremen klimatischen Bedingungen standzuhalten. Sie sind die erste Wahl für Installateure und Betreiber, die nach robusten, flexiblen Lösungen für ihre mobilen Infrastrukturen suchen.


XG-optic®: die Benchmark-Marke für passive Lösungen an mobilen Standorten

Die Marke XG-optic® der Telenco-Gruppe verkörpert die historischen Werte der Gruppe: Innovation und Zuverlässigkeit im Bereich der Telekommunikationsnetze. XG-optic® bietet ein komplettes Sortiment an Lösungen, von optischen Kabeln und Stromkabeln bis hin zu fortschrittlichen Gehäusen und Hochleistungs-Steckersystemen. Mit Produkten, die auf Langlebigkeit, Leistung und Anpassungsfähigkeit ausgelegt sind, verschiebt XG-Optic weiterhin die Grenzen der Innovation und festigt die Telenco-Gruppe als einen wichtigen Global Player.



XG-optic® ist auch ein komplettes Sortiment an innovativen Produkten für mobile Indoor- und Outdoor-Netzwerke:

  • FTTA-Gehäuse
  • FTTA-Kabel
  • FTTA-Breakouts

Erfahren Sie mehr über die XG-optic®-Reihe

Lesen Sie auch

Skypark Business Center, Luxemburg — Rollout eines Multi-Operator Active DAS durch NGIS (Telenco-Gruppe)

NGIS rüstet Skypark Luxembourg mit einem entwicklerorientierten DAS aus

Im Skypark Luxemburg setzt NGIS (Telenco-Gruppe) ein entwicklerorientiertes Multi-Operator Active DAS um. Digitaler Zwilling und MIMO sorgen für zuverlässige, schnelle 4G/5G-Konnektivität in diesem smarten Vorzeigeprojekt.

DCI-Rack von Rainford in einer kompakten Cable Landing Station an der Küste installiert

Untersee-Konnektivität ermöglichen mit DCI-Netzwerk-Racks

Optimieren Sie die Konnektivität Ihres Rechenzentrums mit dem DCI-Rack von Rainford: kompakt, robust und für dichte Verkabelung ausgelegt. Eine skalierbare, zukunftssichere Lösung für moderne Netzwerkinfrastrukturen.

Telenco CSR-Bericht 2024 – Nachhaltiges Engagement weltweit

CSR-Bericht 2024: Telenco verstärkt sein nachhaltiges engagement

Mit dem CSR-Bericht 2024 bekräftigt Telenco sein Engagement für Klima, Inklusion, Gesundheit, Cybersicherheit und eine verantwortungsvolle Industrie.

apheon challenge 2025

Telenco fördert die Integration junger Menschen durch Sport

130 Mitarbeitende von Telenco sammelten über 3,3 Mio. Schritte beim APHEON 2025 und spendeten 8.076 € an Sport dans la Ville – für mehr Jugendintegration durch Sport.

NE4-FTTH-Lösungen zur Optimierung des Hausanschlusses in Deutschland

Telenco bietet dem deutschen FTTH-Markt normkonforme, förderfähige NE4-Lösungen. Die Produkte erleichtern Netzbetreibern die schnelle Umsetzung und steigern die Konversionsrate von erreichbaren zu aktiven Anschlüssen.

Aufschlüsselung der CO₂-Emissionen der Telenco-Gruppe nach Scopes – Bilanz 2024

61.677 tCO₂e im Jahr 2024: Telenco verstärkt seinen Reduktionsplan für Treibhausgasemissionen

Telenco veröffentlicht seine CO₂-Bilanz 2024: 61.677 tCO₂e. 97 % der Emissionen entfallen auf Scope 3. Eco-Design ist unser zentraler Hebel mit Maßnahmen rund um Material, Transport, Abfall und Energie.

eline vorverbundene rolling boxen

Diskrete Glasfaserverlegung: eline® vorverbundene Rolling-Boxen

Die eline® Rolling-Boxen von Telenco ermöglichen eine diskrete und leistungsstarke Glasfaserverlegung. Vorgefertigt, kompakt und einfach zu installieren, fügen sie sich ohne große Arbeiten in jede Wohnumgebung ein – ideal für FTTR und anspruchsvolle Installationen.

fttr konnektivitat zu hause

Wie verändert FTTR die Konnektivität zu Hause?

FTTR (Fiber To The Room) revolutioniert die Konnektivität, indem es Glasfaser in jeden Raum bringt. Es sorgt für hohe Geschwindigkeiten, minimiert Signalverluste und passt in alle Wohnformen. Telenco bietet passive FTTR-Lösungen zur schnellen und einfachen Installation.

Photovoltaikanlage telgo portugal

Energiewende: Telenco erreicht einen wichtigen Meilenstein am Standort in Portugal

Seit Mai 2024 hat TELGO 526 Solarmodule an seinem Standort in Lavra (Portugal) installiert, die 250 kW saubere Energie erzeugen und jährlich 31 Tonnen CO₂ einsparen. Ein erster Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energiewende.

Telenco®-Verbundmast, der für den Einsatz von Glasfasernetzen ausgerüstet ist. Seine robuste und langlebige Struktur, die für FTTH-Netze geeignet ist, gewährleistet eine zuverlässige Installation in allen Umgebungen.

Eine Technologie, die auf die Bedürfnisse von FTTH-Netzwerken zugeschnitten ist.

Die Telenco®-Verbundmasten vereinen Haltbarkeit, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit an FTTH-Netzwerke. Sie entsprechen den Umweltstandards und bieten eine zuverlässige und langlebige Lösung, die getestet wurde, um den extremsten Bedingungen standzuhalten.

Telenco Erhält die Bewertung B für sein Klimaschutzengagement

Telenco Erhält die Bewertung B für sein Klimaschutzengagement

Telenco verstärkt sein Engagement für nachhaltige Entwicklung und wird für seine Bemühungen vom CDP (Carbon Disclosure Project) belohnt. Die Gruppe hat die Bewertung B erhalten, was sie in die Kategorie "Management" einordnet und ihre Transparenz sowie ihr proaktives Management von Umweltfragen unterstreicht.

Blick auf ein mobiles Indoor-Netzwerk, das dank der Partnerschaft von Telenco und Prose Technologies durch ADAS-Technologie optimiert wurde.

TELENCO und PROSE Technologies: Strategische Partnerschaft für die Transformation von Indoor-Mobilfunknetzen mit aDAS-Technologie

In einer Welt, in der Konnektivität von entscheidender Bedeutung ist, stellt die Gewährleistung einer leistungsstarken Netzabdeckung in Innenräumen eine echte Herausforderung dar. Baumaterialien wie Beton oder Metall schwächen das Signal und beeinträchtigen so die Qualität der Mobilfunkkommunikation.